Flir E75 Wärmebildkamera mit 76.800 Temperaturmesspunkten (320x240px), 42° Objektiv, mit MSX-Technologie, Messbereich von -20°C bis + 650°C und einer thermischen Empfindlichkeit von < 0,04°C
Die FLIR Wärmebildkamera E75 mit 42° Objektiv ist das perfekte Messgerät für Prüfungen an elektrischen und mechanischen Anlagen (VDS konform). Die FLIR E75 mit 42° Objektiv ist auch die optimale Wärmebildkamera für die Gebäudediagnostik. Durch die sehr gute, thermische Empfindlichkeit von 40mK / 0,04°C visualisiert die FLIR E75 kleinste Temperaturunterschiede und zeigt Wärmebrücken, Leitungsverläufe und Feuchteschäden an.
IR-SCREENING Funktion: Bei einer Referenztemperatur von 37°C hat die FLIR E75 im SCREENING MODUS eine Genauigkeit von 0,5°C
Die FLIR mit 42° Objektiv wird komplett in einem stabilen Transkoffer mit 2 Akkus, Akku Ladestation, Verbindungskabel und der kostenlosen FLIR Tools Software zur Auswertung und Report Erstellung.
Technische Daten FLIR E75 mit 42° Objektiv
- Temperaturmesspunkte: 76.800 (320 x 240 Pixel)
- Temperaturbereiche: -20°C bis +120 °C / 0°C bis +650 °C (optional +300 °C bis +1.000 °C)
- Thermische Empfindlichkeit: < 0,03 °C
- Messgenauigkeit: +/-2°C , +/-2%
- Bildwiederholfrequenz 30Hz
- Erfüllt die Anforderung der DIN 54191 – Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung elektrischer Anlagen
- Messverfahren: 3 Messpunkte, 3 Bereiche mit min./max.
- DeltaT Temperatur Differenzmessung
- Emissiongrad individuell einstellbar von 0,01 bis 1,0 oder Auswahl aus Liste mit Materialien
- Reflektionsgrad automatisch, basiert auf Eingabe der reflektierten Temperatur
- Bildmodi: Wärmebild, visuelles Bild, Bild im Bild (PIP), Thermalfusion
- FLIR Bild im Bild: Überlagert Ihr Realbild mit einem skalierbaren und beweglichen Infrarotbildbereich
- FLIR Thermal Fusion: Infrarotbild überlagert Digitalbild über eine Isotherme Schwelle für eine noch bessere Analyse
- Multi Spectral Dynamic Imaging (MSX) für extrem detailreiche Wärmebilder
- UltraMax: Bildoptimierung mit 4-fach höherer Bildauflösung in Verbindung mit SW FLIR Tools+
- Automatisches GPS Tagging / Kompass
- Eingebauter Laserpointer und eine integrierte Video LED Leuchte
- Eingebaute Tageslichtkamera mit 5 Megapixeln
- 42° Objektiv (42°x32°)
- Optionale 14°- / 24°-Aufsatzobjektive
- Autofokus nach Kontrast, Laserdistanz, min. Abstand 15 cm
- Digitaler 1 – 4x Zoom
- Eingebauter 4 Zoll (10,16cm) Farb-LCD Monitor mit Touch-Screen
- Bilddarstellung: Paletten (Eisen, Regenbogen und Schwarz/Weiß), Level, Span, automatische Einstellung (kontinuierlich/manuell)
- Einstellungen: Datum/Uhrzeit, Info, LCD-Intensität, Ausschalten und 21 Sprachen
- Standardmäßig USB-Ausgänge sowie SD-Karten Slot
- MeterLink-Technologie zum Datenaustausch über BlueTooth mit meterlinkfähigen Handmessgeräten
- Wi-Fi Verbindung zum iPad/iPhone/Android Pad mit optionaler FLIR Tools Mobile APP (über iTunes / Android Market)
- Videoausgang für Video Streaming (nicht radiometrisch)
- MicroSD-Memory-Card zur Speicherung über 2000 Bilder im JPG Format mit radiometrischen Informationen je Pixel
- Text- und Sprachaufnahme pro Bild
- Copy to USB (Bildspeicherung auf USB Stick)
- Instant Report: Direktdruck eines PDF-Berichtes inkl. Wärme- und Realbild aus der Kamera ohne zusätzliche Software
- Energiemanagement – Automatisches Ausschalten
- Akkutyp Lithium-Ionen, Akkuladezustandskontrolle
- Betriebsdauer ca. 4 Stunden
- Gewicht: ca. 1 kg
- Maße: 27,8 x 11,6 x 11,3 cm
- Schutzart IP54 – geeignet für den Einsatz in industriellen Umgebungen
- Garantie: 2 Jahre / 10 Jahre auf den Detektor
FLIR Tools Software (kostenloser Download)
- einfache Bedienung und viele Funktionen
- Organisieren und analysieren der Bilder
- Berichtserstellung
- Export als PDF Dokument
- Firmenspezifisches Firmenlogo einblendbar
- Zoom Pan Funktion
- Messpunkte, -flächen und linien.
- Emissions- und Reflexionsgrad einstellbar
- Export in Excel, kopieren in Word