Skip to content

Elektrothermografie mit TÜV Sachkundeprüfung

Erste praktische Erfahrung mit einer Wärmebildkamera und Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik / Instandhaltung. Im Anschluss an den Tagesworkshop haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen schriftlich prüfen zu lassen und mit einem Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie abzuschließen.

8 vorrätig

Elektrothermografie mit Sachkundeprüfung –
TÜV Rheinland seminar

Warum sollten Sie das Seminar besuchen? Sie wollen…

  • … Basiswissen der Infrarotthermografie erhalten.
  • … typische Fehler bei der Erstellung und Interpretation von thermografischen Bildern vermeiden.
  • … wissen, welche Kosten Sie durch die Infrarotthermografie sparen können.
  • … die Grenzwerte nach DIN kennenlernen.
  • … etwas über die industrielle Diagnostik und Instandhaltung erfahren.

Prüfung durch TÜV

Sachkundenachweis

Sachkundenachweis: Im Anschluss an den Tagesworkshop haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen schriftlich prüfen zu lassen und mit einem Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie abzuschließen.

Voraussetzung: Erste praktische Erfahrung mit einer Wärmebildkamera und Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik / Instandhaltung.

Seminarinhalt

  • Basiswissen Infrarotthermografie
  • Industrielle Diagnostik: Elektrische Betriebsmittel, mechanische Betriebsmittel, Anlagen- und Maschinendiagnostik
  • Thermografie als Inspektionsmethode in der Instandhaltung
  • Kostenersparnis durch Infrarotthermografie
  • Grenztemperaturen, Fehlerklassifizierung, Arbeitssicherheit
  • IR-Thermografie an elektrischen Betriebsmitteln in Nieder-, Mittel-, und Hochspannungsanlagen: IR-Reporte, Fehlerbewertung
  • IR-Thermografie an mechanischen Betriebsmitteln: Erläuterung von technologischen Prozessen, IR-Reporte, Fehlerbewertung
  • Dokumentation, Normen und Richtlinien

Referent

Herr Stephan Neitzel | Fachkraft für Thermografie Stufe 3 (DIN 54162), Sachverständiger für Elektrothermografie (VdS)

Teilname

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt und wird in unseren Schulungsräumen in Viersen / Mackenstein durchgeführt.

Preis für das 2tägige Seminar
720,- € + 19% MwSt.

(Enthalten sind Lehrgangsunterlagen, Getränke, 2x Mittagessen)

Preis für die Sachkundeprüfung durch den TÜV Rheinland
180,- €+ 19% MwSt.

Termin

41068 Mönchengladbach

Beginn: 9:00 Uhr | Ende ca. 16:00 Uhr

ROEDER Mess-System-Technik

Hermann-Hesse-Str. 16a
41068 Mönchengladbach
Tel: 0 21 61-4773973

Hotels in der Nähe http://www.hrs.de

Elektrothermografie TÜV Seminar | ON TOUR

Gerne bieten wir Ihnen das TÜV Seminar “Elektrothermografie” mit Sachkundeprüfung auch als Inhouse Seminar in Ihrem Unternehmen an. Die max. Teilnehmerzahl beträgt hier 10 Personen. Für ein individuelles Angebot nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf info@roeder-mst.de

Kursname

Elektrothermografie 2 tage seminar, Sachkundeprüfung

Datum

auf Anfrage

Downloads