BlowerDoor Grundlagen Workshop –
TÜV Rheinland Seminar
Ein wichtiges Hilfsmittel zur Überprüfung der Luftdichtheit nach DIN 4107-7 stellt das BlowerDoor System dar. Lernen Sie in diesem Workshop die BlowerDoor Messung nach EN13826 richtig durchzuführen und erkennen Sie typische Fehler der Gebäudehülle.
Zielgruppe
- Architekten
- Bausachverständige
- Fachingenieure aus dem Bauwesen
- Energieberater
- Handwerker aus dem Innenausbau
- Dachdecker / Zimmerleute
- Bauleiter
Inhalte
- Aufbau des BlowerDoor Messgerätes
- Gebäudevorbereitung / Unterlagensichtung
- Bewertung und Einstufung von Leckagen
- Berichterstellung
- Rechtliche Aspekte im Sinne der EnEV
- Leckageortung mit Wärmebildkamera
Teilname
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt und wird in unseren Schulungsräumen in Viersen / Mackenstein durchgeführt.
Preis 349,- € inkl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer
Im Schulungspreis sind Seminarunterlagen, Kalt- / Warmgetränke und ein Mittagessen enthalten. Sie erhalten zudem ein Teilnahme Zertifikat.
Referenten sind erfahrene und zertifizierte Thermografen aus der Praxis.
Termin
20.03.2019
41752 Viersen (Nähe Düsseldorf)
Beginn: 9:00 Uhr | Ende ca. 16:00 Uhr
ROEDER Mess-System-Technik
Textilstrasse 2 | Eingang G
41751 Viersen
Tel: 0 21 62 / 50 12 48 0
Hotels in der Nähe http://www.hrs.de
BlowerDoor Workshop | ON TOUR
Gerne bieten wir Ihnen den Workshop Seminar “BlowerDoor Grundlagen” auch als Inhouse Seminar in Ihrem Unternehmen an. Die max. Teilnehmerzahl beträgt hier 10 Personen. Für ein individuelles Angebot nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf info@roeder-mst.de